| |   |   |   |  |   |   |   |  |  Anni hat ihre neuen Zähne... |  ... und jeder darf sie sehen. |    |   |  |  Damit kann man die Mama bedrohen, ... |  ... oder gaaanz lieb lächeln! |  
 | -------------------------------------------------------------------------------------- |  |  
 | Welpen-Führer-Team-Beurteilung ...                am 03.12.2005 in Lohmar    |  |  
   |   |  |  Schon sooo groß - Annis erste 'Prüfung' |  Unser Bewerter:  Josef Schmahl |  
   |   |  |  Josef mit vier von sieben Teilnehmern. Alle |   Lola, Anni, Josy und Balou. Es fehlen Akhiro, |  |  starten im nächsten Jahr im Grundkurs... |   Laika und Nikey. |  
 | -------------------------------------------------------------------------------------- |  |  
 |  Ahnentafeltreffen am 06.11.+13.11.2005 |  |  
   |   |    |   |    |   |    |   |    |   |  |  Balou,Josy,Akhiro,Lola,Sam,Anni,Galina,Pepe |  Alvin,Aragon,Barry,Ben,Anni,Galina,Josy |  
 | -------------------------------------------------------------------------------------- |  |  
 |  Waldspaziergang mit dem Annimobil |  Stadtbummel am 26.10.05 |    |   |  |  Besuch in der Fauna am 19.10.05 |   |    |   |  |  Anni, Aragon und Josy |  Keine Angst vor großen Tieren |  
 | -------------------------------------------------------------------------------------- |  |  
   |   |  |  Wer nicht laufen darf, muss fahren... |  Das Annimobil: Die Attraktion im Stadtwald! |    |   |  |  Badespaß am See |  Unsere Welpengruppe beim RTT |  
 | -------------------------------------------------------------------------------------- |  |  
 | Interner Workingtest in Lohmar am 16.05.2005 |  |  
   |   |   10:00 Uhr: Begrüßung durch Sonderleiter   Klaus Grond |  Aufgabe 1: Richter: Herman Jeske  Geräusche im Wald - umdrehen - |  
   |   |  Markierung holen, ca.50 m, wieder umdrehen, ------------------------------------------- |  dann zur Suche in den Wald schicken ------------------------------------------- |  
   |   |   Aufgabe 2: Hund sitzt, im Wald ein Treiben.  Hund bleibt sitzen, Führer geht zum Richter |  Während der Führer weggeht, fällt eine Mar-  kierung. Nach Aufforderung den Hund rufen |  
   |   |   Er soll anschließend die Markierung holen  ------------------------------------------ |  Richterin: Gabi Kühlem ------------------------------------------- |  
   |   |  |  Aufgabe 3: Richter Karel van Loo |  Es fallen zwei Markierungen, Winkel 90 Grad |  
   |   |   Die erste Markierung wird zuerst geholt,  ------------------------------------------ |  danach die zweite. Entfernung ca 30 + 50 m ------------------------------------------- |  
   |   |  |  Aufgabe 4: Walk-Up mit drei Hunden |  Entfernung der Markierungen ca. 75 m |  
   |   |    Gefragt: Steadyness und saubere Fußarbeit   Hier haben alle Richter aufgepasst... |   17 Uhr: Siegerehrung. Ben erreichte Platz 2   der Anfängerklasse mit 70 von 80 Punkten!! |  
 | ......................................................................................................................... |  |  
 | Die Hündin meiner Freundin hat am 08.05.05 ihre Welpen bekommen! |  |  
 | ......................................................................................................................... |  |  
    Workingtest in Beckum am 07.05.2005 |  |  
   |   |   Aufteilung in fünf Startgruppen  Sonderleiter: H.J. Tripp |  Aufgabe 3: Wassermarkierung mit steilem  Ein- und Ausstieg. Starker Bewuchs.  Richterin: Evelyn Köster |  
   |   |   Aufgabe 2: Einzelmarkierung mit Hindernissen  Der Hund konnte die Flugbahn,nicht aber die  Fallstelle sehen. Richterin: Gaby Kühlem |  Regen und Sturm machten uns den ganzen  Tag das Leben schwer...  ( 2 Fotos: Anke Düster) |  
   |   |  |  Aufgabe 4: Doppelmarkierung |  Richter: Ronald Pfaff |  
   |   |   Aufgabe 5: Einzel-Walkup: frei bei Fuß, im  Wald Markierung mit Schuß, weitergehen,  dann zum Memory schicken... |  Richter: Hubert Utsch  Hier war unsere Null-Runde - Ben hatte viel  Wichtigeres zu tun, als das Dummy zu holen |  
 | ......................................................................................................................... |  |  
  Osterurlaub in Belgien, 25. - 28.03.2005 |  |  
 | ......................................................................................................................... |  |  
  Spaß im Schnee am 20./21.02.2005 |  |  
 
  
 |   |  |   |   |   |  
  |  
  |